Test: Markdown-basiertes System

Gefundene Worte (48)

ad acta

Definition: Ausdruck dafür, dass etwas als erledigt betrachtet und abgelegt wird, ohne es weiter zu verfolgen.

Datum: Wed Jun 04 2025 00:00:00 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)

Lautschrift:

Kategorien: Linguistik


Beispiele für die Verwendung von "ad acta" im Alltag.

arbiträr

Definition: Arbiträr bedeutet, dass etwas willkürlich oder ohne sachliche Begründung entschieden oder festgelegt wurde.

Datum: Wed Jun 04 2025 00:00:00 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)

Lautschrift:

Kategorien: Philosophie, Wissenschaftstheorie


Beispiele für die Verwendung von "arbiträr" im Alltag.

arkadisch

Definition: Beschreibt etwas, das die idyllische und unberührte Schönheit sowie die Einfachheit des Landlebens in Arkadien repräsentiert; steht für eine idealisierte, friedliche Natur.

Datum: Wed Jun 04 2025 00:00:00 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)

Lautschrift:

Kategorien: Literatur, Philosophie


Beispiele für die Verwendung von "arkadisch" im Alltag.

autark

Definition: Autark beschreibt einen Zustand vollständiger Selbstversorgung und Unabhängigkeit, in dem jemand oder etwas ohne externe Hilfe existieren oder funktionieren kann.

Datum: Wed Jun 04 2025 00:00:00 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)

Lautschrift:

Kategorien: Politik


Beispiele für die Verwendung von "autark" im Alltag.

autodidaktisch

Definition: Auf selbstständigem Lernen ohne formale Anleitung basierend; selbstgelehrt erlangt oder ausgeführt.

Datum: Wed Jun 04 2025 00:00:00 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)

Lautschrift: [aʊto.diˈdak.tɪʃ]

Kategorien: Bildung


Beispiele für die Verwendung von "autodidaktisch" im Alltag.

banal

Definition: Banal ist ein Adjektiv, das etwas beschreibt, das gewöhnlich, alltäglich oder trivial ist und daher keine besondere Aufmerksamkeit oder Beachtung verdient.

Datum: Wed Jun 04 2025 00:00:00 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)

Lautschrift:

Kategorien: Literatur


Beispiele für die Verwendung von "banal" im Alltag.

basal

Definition: Etwas, das grundlegend ist oder eine Grundlage bildet; an der Basis befindlich und von fundamentaler Bedeutung.

Datum: Wed Jun 04 2025 00:00:00 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)

Lautschrift:

Kategorien: Medizin


Beispiele für die Verwendung von "basal" im Alltag.

blümerant

Definition: Blümerant ist ein umgangssprachliches Adjektiv im Deutschen, das einen Zustand von leichter Übelkeit, Schwindel oder allgemeinem Unwohlsein beschreibt.

Datum: Wed Jun 04 2025 00:00:00 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)

Lautschrift:

Kategorien: Medizin


Beispiele für die Verwendung von "blümerant" im Alltag.

brüskieren

Definition: Jemanden durch abruptes, unhöfliches oder grobes Verhalten vor den Kopf stoßen oder beleidigen.

Datum: Wed Jun 04 2025 00:00:00 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)

Lautschrift:

Kategorien: Politik


Beispiele für die Verwendung von "brüskieren" im Alltag.

Charmeur

Definition: Ein Mann, der durch sein charmantes und gewinnendes Auftreten andere für sich einnimmt.

Datum: Wed Jun 04 2025 00:00:00 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)

Lautschrift:

Kategorien: Soziologie


Beispiele für die Verwendung von "Charmeur" im Alltag.

Desiderat

Definition: Ein gewünschter oder benötigter Gegenstand oder Zustand, der bisher fehlt oder noch nicht erreicht wurde.

Datum: Wed Jun 04 2025 00:00:00 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)

Lautschrift:

Kategorien: Literatur, Wissenschaftstheorie, Philosophie


Beispiele für die Verwendung von "Desiderat" im Alltag.

diffizil

Definition: Beschreibt etwas, das schwierig, kompliziert oder anspruchsvoll ist und besondere Sorgfalt oder Aufmerksamkeit erfordert.

Datum: Wed Jun 04 2025 00:00:00 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)

Lautschrift:

Kategorien:


Beispiele für die Verwendung von "diffizil" im Alltag.

Direktive

Definition: Eine verbindliche Anweisung oder Richtlinie, die von einer höheren Instanz erlassen wird und befolgt werden muss.

Datum: Wed Jun 04 2025 00:00:00 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)

Lautschrift:

Kategorien: Politik


Beispiele für die Verwendung von "Direktive" im Alltag.

Diskurs

Definition: Ein Diskurs ist ein formaler, oft akademischer Austausch von Gedanken, Ideen oder Argumenten zu einem bestimmten Thema.

Datum: Wed Jun 04 2025 00:00:00 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)

Lautschrift:

Kategorien: Soziologie, Philosophie, Linguistik


Beispiele für die Verwendung von "Diskurs" im Alltag.

divergierend

Definition: Vom gemeinsamen Ursprung abweichend oder sich in unterschiedliche Richtungen entwickelnd.

Datum: Wed Jun 04 2025 00:00:00 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)

Lautschrift:

Kategorien: Physik, Mathematik, Philosophie, Soziologie


Beispiele für die Verwendung von "divergierend" im Alltag.

Dogmatismus

Definition: Dogmatismus ist eine starre Haltung, bei der bestimmte Lehrmeinungen oder Prinzipien als unumstößliche Wahrheiten angesehen und alternative Ansichten abgelehnt werden.

Datum: Wed Jun 04 2025 00:00:00 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)

Lautschrift:

Kategorien: Politik, Soziologie, Philosophie, Wissenschaftstheorie


Beispiele für die Verwendung von "Dogmatismus" im Alltag.

dualistisch

Definition: Dualistisch bezeichnet etwas, das auf Dualismus beruht oder diesen betrifft; also eine Theorie oder Denkweise, die von zwei grundlegenden, sich gegenüberstehenden Prinzipien ausgeht.

Datum: Wed Jun 04 2025 00:00:00 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)

Lautschrift:

Kategorien: Philosophie


Beispiele für die Verwendung von "dualistisch" im Alltag.

echauffieren

Definition: Erregt oder verärgert reagieren; sich über etwas aufregen oder in hitzige Aufregung geraten.

Datum: Wed Jun 04 2025 00:00:00 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)

Lautschrift:

Kategorien: Psychologie


Beispiele für die Verwendung von "echauffieren" im Alltag.

eminent

Definition: Besonders herausragend oder bedeutend in Bezug auf Fähigkeiten, Leistungen oder Stellung.

Datum: Wed Jun 04 2025 00:00:00 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)

Lautschrift:

Kategorien:


Beispiele für die Verwendung von "eminent" im Alltag.

epistemisch

Definition: Auf die Erkenntnis oder das Wissen bezogen; die Erkenntnistheorie betreffend.

Datum: Wed Jun 04 2025 00:00:00 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)

Lautschrift:

Kategorien: Linguistik, Philosophie, Wissenschaftstheorie


Beispiele für die Verwendung von "epistemisch" im Alltag.

evident

Definition: Evident bedeutet 'offensichtlich' oder 'klar erkennbar'; etwas, das unmittelbar einleuchtet und keinen weiteren Beweis benötigt.

Datum: Wed Jun 04 2025 00:00:00 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)

Lautschrift:

Kategorien: Philosophie


Beispiele für die Verwendung von "evident" im Alltag.

fabulieren

Definition: Fabulieren bedeutet, erfundene Geschichten oder Erzählungen zu erzählen; fantasievoll Geschichten spinnen oder ausschmücken.

Datum: Wed Jun 04 2025 00:00:00 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)

Lautschrift:

Kategorien: Literatur


Beispiele für die Verwendung von "fabulieren" im Alltag.

falsifizieren

Definition: Etwas falsifizieren bedeutet, eine Hypothese oder Theorie durch Gegenbeweise zu widerlegen und ihre Ungültigkeit nachzuweisen.

Datum: Wed Jun 04 2025 00:00:00 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)

Lautschrift:

Kategorien: Physik, Wissenschaftstheorie, Philosophie


Beispiele für die Verwendung von "falsifizieren" im Alltag.

fragil

Definition: Leicht zerbrechlich oder empfindlich; von geringer Stabilität oder Beständigkeit.

Datum: Wed Jun 04 2025 00:00:00 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)

Lautschrift:

Kategorien: Physik, Medizin, Soziologie


Beispiele für die Verwendung von "fragil" im Alltag.

frenetisch

Definition: Frenetisch bezeichnet ein Verhalten oder eine Reaktion, die von stürmischer Begeisterung, leidenschaftlicher Intensität oder überschäumender Euphorie geprägt ist.

Datum: Wed Jun 04 2025 00:00:00 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)

Lautschrift:

Kategorien: Medizin, Psychologie


Beispiele für die Verwendung von "frenetisch" im Alltag.

Achtsamkeit

Definition: Die bewusste Wahrnehmung und das Erleben des gegenwärtigen Moments ohne Bewertung

Datum: Mon Feb 10 2025 00:00:00 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)

Lautschrift: [ˈaxtza:mkaɪt]

Kategorien: Psychologie, Meditation, Gesundheit


Achtsamkeit zu praktizieren bedeutet, dem Hier und Jetzt die volle Aufmerksamkeit zu schenken - sei es beim Atmen, Essen oder Spazierengehen. "Durch tägliche Achtsamkeitsübungen hat sich meine Lebensqualität deutlich verbessert", berichtet eine Kursteilnehmerin. In stressigen Zeiten kann schon eine Minute achtsames Atmen Wunder wirken.

Backpfeifengesicht

Definition: Ein Gesicht, das nach einer Ohrfeige zu verlangen scheint; umgangssprachlich für eine Person mit einem unsympathischen oder arroganten Gesichtsausdruck

Datum: Thu Feb 06 2025 00:00:00 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)

Lautschrift: [ˈbakp͡faɪ̯fənɡəˌzɪçt]

Kategorien: psychologie, literatur


Backpfeifengesicht ist eines dieser wunderbar bildhaften deutschen Wörter, die eine komplexe Empfindung in einem einzigen Begriff zusammenfassen. ## Sprachliche Analyse Das Wort ist politisch unkorrekt, aber linguistisch faszinierend. Es zeigt, wie die deutsche Sprache emotionale Reaktionen in kreative Wortschöpfungen verwandelt. ## Kulturelle Bedeutung "Manche Politiker haben einfach so ein Backpfeifengesicht - man kann gar nicht genau sagen warum, aber die Ausstrahlung stimmt einfach nicht."

Fernweh

Definition: Ein tiefes Verlangen nach fernen Orten und dem Reisen in die Welt hinaus

Datum: Thu Feb 06 2025 00:00:00 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)

Lautschrift: [ˈfɛʁnveː]

Kategorien: Psychologie, Reisen, Alltag


Das Fernweh packt einen oft unvermittelt - beim Anblick eines Reisefotos, beim Klang einer fremden Sprache oder wenn der Alltag zu eng wird. Es ist mehr als nur der Wunsch zu verreisen; es ist eine Art süßer Schmerz, der uns daran erinnert, wie groß und vielfältig die Welt ist. ## Beispielsätze "Jedes Mal, wenn ich Dokumentationen über ferne Länder sehe, überkommt mich ein unbändiges Fernweh." "Ihr Fernweh war so stark, dass sie ihren Job kündigte und ein Jahr lang durch Südamerika reiste." "Im Frühling, wenn die Zugvögel zurückkehren, spüre ich selbst ein seltsames Fernweh in mir aufsteigen."

Fremdschämen

Definition: Das peinliche Gefühl, das man empfindet, wenn man das unangemessene oder beschämende Verhalten einer anderen Person beobachtet

Datum: Thu Feb 06 2025 00:00:00 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)

Lautschrift: [ˈfʁɛmtˌʃɛːmən]

Kategorien: psychologie, literatur


Fremdschämen ist ein faszinierendes psychologisches Phänomen: Wir fühlen Scham für jemand anderen, oft sogar intensiver als die betroffene Person selbst. ## Psychologischer Hintergrund Dieses Gefühl zeigt unsere Fähigkeit zur Empathie, aber auch unsere sozialen Ängste. Wir projizieren unsere eigenen Vorstellungen von peinlichem Verhalten auf andere. ## Moderne Relevanz In Zeiten von Reality-TV und Social Media hat das Fremdschämen neue Dimensionen erreicht. "Cringe-Content" basiert oft genau auf diesem Mechanismus.

Handschuhschneeballwerfer

Definition: Eine Person, die aus sicherer Entfernung kritisiert oder angreift, ohne selbst Risiken einzugehen; ein Feigling, der andere aus der Deckung heraus attackiert

Datum: Thu Feb 06 2025 00:00:00 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)

Lautschrift: [ˈhantʃuːˌʃneːbalˌvɛʁfɐ]

Kategorien: psychologie, literatur


Der Handschuhschneeballwerfer ist eine bildhafte deutsche Wortschöpfung für einen zeitlosen Menschentyp: den feigen Kritiker, der aus sicherer Position heraus andere angreift. ## Sprachliche Brillanz Dieses Wort zeigt die Genialität deutscher Komposita: In einem einzigen Begriff wird eine komplexe Verhaltensweise anschaulich zusammengefasst. ## Moderne Anwendung Im Zeitalter anonymer Online-Kommentare ist der Handschuhschneeballwerfer aktueller denn je. "Diese Internet-Trolle sind die perfekten Handschuhschneeballwerfer unserer Zeit."

Kopfkino

Definition: Lebhafte Fantasien oder Vorstellungen, die wie ein Film im Kopf ablaufen; das Ausmalen von Szenarien in der eigenen Imagination

Datum: Thu Feb 06 2025 00:00:00 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)

Lautschrift: [ˈkɔp͡fˌkiːno]

Kategorien: psychologie, medizin


Kopfkino ist ein wunderbar anschaulicher Begriff für ein universelles Phänomen: unsere Fähigkeit, in Gedanken ganze Filme ablaufen zu lassen. ## Psychologische Dimension Kopfkino kann Fluch und Segen sein. Es bereichert unsere Kreativität, kann aber auch zu endlosen Grübeleien führen. ## Alltagsbeispiel "Als sie mir von ihrem Urlaub erzählte, lief bei mir sofort das Kopfkino ab - ich sah mich schon am Strand liegen."

Kummerspeck

Definition: Gewichtszunahme durch übermäßiges Essen aus emotionalen Gründen, besonders bei Trauer oder Liebeskummer

Datum: Thu Feb 06 2025 00:00:00 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)

Lautschrift: [ˈkʊmɐˌʃpɛk]

Kategorien: psychologie, medizin


Kummerspeck ist ein liebevoll-ironisches Wort für ein ernstes Phänomen: die Tendenz, emotionale Belastungen durch Essen zu kompensieren. ## Gesellschaftliche Akzeptanz Der Begriff zeigt die deutsche Art, ernste Themen mit Humor zu behandeln. Er entstigmatisiert ein häufiges Verhalten und macht es besprechbar. ## Gesundheitlicher Aspekt "Nach der Trennung hatte ich ordentlich Kummerspeck angesetzt, aber mit der Zeit und guten Freunden ging es wieder bergauf."

Lebenskünstler

Definition: Eine Person, die es versteht, das Leben trotz widriger Umstände zu genießen und das Beste aus jeder Situation zu machen; jemand, der mit wenig auskommt und dennoch glücklich ist

Datum: Thu Feb 06 2025 00:00:00 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)

Lautschrift: [ˈleːbənsˌkʏnstlɐ]

Kategorien: philosophie, literatur, psychologie


Der Lebenskünstler verkörpert eine bewundernswerte Philosophie: Er macht aus wenig viel und findet Reichtum in Erfahrungen statt in Besitztümern. ## Philosophischer Hintergrund Die Lebenskunst (ars vivendi) hat antike Wurzeln, aber der deutsche Begriff Lebenskünstler gibt ihr eine besondere Note - eine Mischung aus Improvisation, Optimismus und kreativer Problemlösung. ## Beispiel aus dem Leben "Mein Nachbar ist ein echter Lebenskünstler - mit seiner kleinen Rente reist er durch die Welt, tauscht Geschichten gegen Unterkunft und ist glücklicher als viele Millionäre."

Schnapsidee

Definition: Eine törichte, unsinnige Idee, die man typischerweise unter Alkoholeinfluss haben könnte; ein unüberlegter, verrückter Einfall

Datum: Thu Feb 06 2025 00:00:00 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)

Lautschrift: [ˈʃnapsʔiˌdeː]

Kategorien: psychologie, literatur


Die Schnapsidee ist ein herrlich bildhafter Begriff, der die Qualität mancher Einfälle perfekt auf den Punkt bringt. ## Verwendung heute Interessanterweise wird "Schnapsidee" heute meist ohne Bezug zu Alkohol verwendet. Es bezeichnet einfach eine offensichtlich schlechte Idee. ## Beispiel "Mit dem Fahrrad bei diesem Sturm nach Hamburg zu fahren war wirklich eine Schnapsidee - aber wir haben es trotzdem durchgezogen!"

Sitzfleisch

Definition: Die Fähigkeit, lange Zeit sitzend zu arbeiten; Ausdauer und Durchhaltevermögen bei mühsamen Aufgaben

Datum: Thu Feb 06 2025 00:00:00 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)

Lautschrift: [ˈzɪt͡sˌflaɪ̯ʃ]

Kategorien: psychologie, medizin


Sitzfleisch ist eine typisch deutsche Tugend: die Fähigkeit, auch langweilige oder mühsame Aufgaben mit Geduld und Ausdauer zu bewältigen. ## Kulturelle Bedeutung In der deutschen Arbeitskultur gilt Sitzfleisch als wichtige Eigenschaft. Es verkörpert Fleiß, Disziplin und Pflichtbewusstsein. ## Moderne Perspektive "Für die Doktorarbeit braucht man vor allem eins: Sitzfleisch. Talent allein reicht nicht, man muss auch durchhalten können."

Waldeinsamkeit

Definition: Das romantische Gefühl der Einsamkeit und des Friedens beim Alleinsein im Wald; die spirituelle Verbundenheit mit der Natur

Datum: Thu Feb 06 2025 00:00:00 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)

Lautschrift: [ˈvaltˌʔaɪ̯nzaːmkaɪ̯t]

Kategorien: literatur, philosophie, psychologie


Waldeinsamkeit ist mehr als nur das Alleinsein im Wald - es ist ein Zustand meditativer Verbundenheit mit der Natur, der in der deutschen Romantik zum Ideal erhoben wurde. ## Kulturgeschichte Der deutsche Wald als mythischer Ort prägt die Kultur seit Jahrhunderten. Die Waldeinsamkeit wurde von Dichtern wie Tieck und Eichendorff als Quelle der Inspiration und Selbsterkenntnis gefeiert. ## Moderne Bedeutung In unserer hektischen Zeit erfährt die Waldeinsamkeit eine Renaissance. Das japanische "Waldbaden" (Shinrin-yoku) greift ähnliche Konzepte auf - die Deutschen kannten es schon lange.

Zeitgeist

Definition: Der charakteristische Geist, die vorherrschenden Ideen und Überzeugungen einer bestimmten Epoche

Datum: Thu Feb 06 2025 00:00:00 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)

Lautschrift: [ˈtsaɪtgaɪst]

Kategorien: Philosophie, Soziologie, Kulturwissenschaft


Der Zeitgeist der 1920er Jahre war geprägt von Aufbruchstimmung und dem Wunsch nach Freiheit - man spürt es noch heute in der Kunst jener Zeit. "Man kann sich dem Zeitgeist nicht entziehen", sagte der Professor, "aber man kann ihn kritisch hinterfragen." In den sozialen Medien zeigt sich der aktuelle Zeitgeist besonders deutlich: Nachhaltigkeit, Achtsamkeit und digitale Vernetzung prägen unser Denken.

Zweisamkeit

Definition: Das harmonische Zusammensein zweier Menschen, besonders in einer Liebesbeziehung; die Qualität des gemeinsamen Erlebens zu zweit

Datum: Thu Feb 06 2025 00:00:00 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)

Lautschrift: [ˈt͡svaɪ̯zaːmkaɪ̯t]

Kategorien: psychologie, literatur


Zweisamkeit ist mehr als nur die Anwesenheit zweier Menschen - es ist ein Zustand des harmonischen Miteinanders, in dem beide Partner ihre Individualität bewahren und gleichzeitig eine gemeinsame Welt erschaffen. ## Kulturelle Bedeutung Im Gegensatz zur "Einsamkeit" hat die deutsche Sprache mit "Zweisamkeit" ein Wort geschaffen, das die positive Qualität des Zu-zweit-Seins ausdrückt. Es geht um bewusst gestaltete gemeinsame Zeit, nicht bloße Gesellschaft. ## Verwendung "Nach Jahren der Ehe schätzen wir unsere stillen Momente der Zweisamkeit noch mehr als am Anfang."

Sehnsucht

Definition: Ein tiefes, schmerzhaftes Verlangen nach etwas Abwesendem oder Unerreichbarem

Datum: Wed Feb 05 2025 00:00:00 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)

Lautschrift: [ˈzeːnzʊxt]

Kategorien: Psychologie, Literatur, Alltag


"Nach dir hab ich Sehnsucht, die mich Tag und Nacht nicht loslässt", schrieb schon Goethe, und traf damit den Kern dieses zutiefst deutschen Gefühls. "Die Sehnsucht nach der alten Heimat überkam sie jedes Mal, wenn sie den Duft von frisch gebackenem Brot roch." "Seine Sehnsucht nach Abenteuer trieb ihn schließlich dazu, alles hinter sich zu lassen und auf Weltreise zu gehen."

Augenblick

Definition: Ein sehr kurzer Zeitraum; ein Moment von besonderer Bedeutung oder Intensität.

Datum: Fri Jan 03 2025 00:00:00 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)

Lautschrift: [ˈaʊ̯ɡn̩ˌblɪk]

Kategorien: Philosophie, Literatur, Alltag


"In diesem Augenblick wurde ihr klar, dass sich ihr Leben für immer verändert hatte." "Werd ich zum Augenblicke sagen: Verweile doch! du bist so schön!" - So beschreibt Goethe in seinem Faust die Sehnsucht nach dem perfekten Moment. "Der Augenblick der Stille vor dem Sturm war beinahe greifbar, als würde die Zeit selbst den Atem anhalten."

Doppelgänger

Definition: Eine Person, die einer anderen zum Verwechseln ähnlich sieht; in der Literatur oft ein unheimliches Spiegelbild des Selbst.

Datum: Fri Jan 03 2025 00:00:00 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)

Lautschrift: [ˈdɔpl̩ˌɡɛŋɐ]

Kategorien: Literatur, Psychologie, Folklore


"Als sie ihren Doppelgänger auf der anderen Straßenseite sah, lief ihr ein kalter Schauer über den Rücken." "Jeder Mensch hat irgendwo auf der Welt einen Doppelgänger - die Frage ist nur, ob man ihm jemals begegnet." "In der Literatur der Romantik war der Doppelgänger ein Symbol für die gespaltene Seele des modernen Menschen."

Fingerspitzengefühl

Definition: Die Fähigkeit, mit Feingefühl, Takt und Sensibilität in heiklen Situationen zu handeln.

Datum: Fri Jan 03 2025 00:00:00 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)

Lautschrift: [ˈfɪŋɐˌʃpɪt͡sn̩ɡəˌfyːl]

Kategorien: Psychologie, Soziale Kompetenz, Kommunikation


"Die Verhandlungen erforderten viel Fingerspitzengefühl, um beide Parteien zufriedenzustellen." "Mit ihrem ausgeprägten Fingerspitzengefühl erkannte sie sofort, dass das Thema für ihn zu schmerzhaft war, um es zu vertiefen." "Ein guter Therapeut braucht vor allem eins: Fingerspitzengefühl im Umgang mit verletzlichen Menschen."

Gemütlichkeit

Definition: Ein Zustand der Behaglichkeit, Wärme und freundlichen Zusammenseins; eine entspannte, heimelige Atmosphäre.

Datum: Fri Jan 03 2025 00:00:00 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)

Lautschrift: [ɡəˈmyːtlɪçkaɪ̯t]

Kategorien: Psychologie, Kultur, Lebensart


"Die Gemütlichkeit des kleinen Cafés mit seinen weichen Sesseln und warmem Licht lud zum Verweilen ein." "Nach der stressigen Woche sehnte er sich nach der Gemütlichkeit seines Zuhauses - warmes Licht, eine Tasse Tee und ein gutes Buch." "Die deutsche Gemütlichkeit zeigt sich nicht nur in der Einrichtung, sondern vor allem in der herzlichen Art des Zusammenseins."

Schadenfreude

Definition: Die Freude oder Genugtuung, die man empfindet, wenn anderen ein Missgeschick widerfährt.

Datum: Fri Jan 03 2025 00:00:00 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)

Lautschrift: [ˈʃaːdn̩ˌfʁɔʏ̯də]

Kategorien: Psychologie, Emotion, Sozialpsychologie


"Ein Hauch von Schadenfreude huschte über sein Gesicht, als sein Rivale stolperte." "Die Schadenfreude der Konkurrenz war förmlich spürbar, als das neue Produkt flopp wurde." "Auch wenn es menschlich ist, sollte man sich seiner Schadenfreude bewusst werden und sie reflektieren."

Torschlusspanik

Definition: Die Angst, wichtige Gelegenheiten im Leben zu verpassen, bevor es zu spät ist; oft bezogen auf Lebensalter oder Lebensphasen.

Datum: Fri Jan 03 2025 00:00:00 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)

Lautschrift: [ˈtoːɐ̯ʃlʊsˌpaːnɪk]

Kategorien: Psychologie, Lebenskrise, Emotion


"Mit 35 überkam sie eine heftige Torschlusspanik und sie beschloss, endlich ihre Träume zu verwirklichen." "Die Torschlusspanik vor dem 40. Geburtstag trieb ihn dazu, spontan zu kündigen und sein eigenes Unternehmen zu gründen." "Anstatt sich von der Torschlusspanik lähmen zu lassen, nutzte sie diese als Motivation für einen Neuanfang."

Verschlimmbessern

Definition: Etwas beim Versuch es zu verbessern unbeabsichtigt schlechter machen.

Datum: Fri Jan 03 2025 00:00:00 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)

Lautschrift: [fɛɐ̯ˈʃlɪmˌbɛsɐn]

Kategorien: Humor, Alltag, Ironie


"Bei dem Versuch, den Fehler zu korrigieren, hat er die Situation nur verschlimmbessert." "Das Software-Update sollte die App verbessern, hat sie aber nur verschlimmbessert - jetzt funktioniert gar nichts mehr." "Seine gut gemeinte Hilfe beim Kuchenbacken verschlimmbesserte das Rezept so sehr, dass wir Pizza bestellen mussten."

Wanderlust

Definition: Ein starkes Verlangen zu reisen, die Welt zu erkunden und neue Orte zu entdecken.

Datum: Fri Jan 03 2025 00:00:00 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)

Lautschrift: [ˈvandɐˌlʊst]

Kategorien: Psychologie, Reisen, Romantik


"Die Wanderlust packte sie jeden Frühling aufs Neue, und sie sehnte sich nach fernen Ländern." "Seine Wanderlust war so stark, dass er seinen sicheren Job kündigte und eine Weltreise antrat." "Die sozialen Medien verstärken unsere Wanderlust mit ihren endlosen Bildern von paradiesischen Orten."

Weltschmerz

Definition: Ein tiefes Gefühl der Traurigkeit über die Unzulänglichkeit der Welt im Vergleich zu den eigenen Idealen.

Datum: Fri Jan 03 2025 00:00:00 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)

Lautschrift: [ˈvɛltʃmɛʁt͡s]

Kategorien: Philosophie, Psychologie, Literatur, Romantik


"Der junge Dichter war von einem tiefen Weltschmerz erfüllt, als er die Ungerechtigkeit der Gesellschaft betrachtete." "In den Nachrichten überkam sie regelmäßig ein Weltschmerz angesichts der vielen Krisen und Konflikte." "Sein Weltschmerz manifestierte sich in melancholischen Gedichten über die Vergänglichkeit des Lebens."

Content Directory Struktur

{
  "worteFiles": [
    "ad-acta.md",
    "arbitraer.md",
    "arkadisch.md",
    "augenblick.md",
    "autark.md",
    "autodidaktisch.md",
    "backpfeifengesicht.md",
    "banal.md",
    "basal.md",
    "beispiel-fernweh.md",
    "bluemerant.md",
    "brueskieren.md",
    "charmeur.md",
    "desiderat.md",
    "diffizil.md",
    "direktive.md",
    "diskurs.md",
    "divergierend.md",
    "dogmatismus.md",
    "doppelgaenger.md",
    "dualistisch.md",
    "echauffieren.md",
    "eminent.md",
    "epistemisch.md",
    "evident.md",
    "fabulieren.md",
    "falsifizieren.md",
    "fingerspitzengefuehl.md",
    "fragil.md",
    "fremdschaemen.md",
    "frenetisch.md",
    "gemuetlichkeit.md",
    "handschuhschneeballwerfer.md",
    "kopfkino.md",
    "kummerspeck.md",
    "lebenskuenstler.md",
    "schadenfreude.md",
    "schnapsidee.md",
    "sehnsucht.md",
    "sitzfleisch.md",
    "torschlusspanik.md",
    "verschlimmbessern.md",
    "waldeinsamkeit.md",
    "wanderlust.md",
    "weltschmerz.md",
    "zeitgeist.md",
    "zukunftswort.md",
    "zweisamkeit.md"
  ],
  "totalFiles": 48
}