Backpfeifengesicht

[ˈbakp͡faɪ̯fənɡəˌzɪçt]

Definition

Ein Gesicht, das nach einer Ohrfeige zu verlangen scheint; umgangssprachlich für eine Person mit einem unsympathischen oder arroganten Gesichtsausdruck

Etymologie

Zusammengesetzt aus 'Backpfeife' (Ohrfeige) und 'Gesicht'. Dieses derbe, aber bildhafte Wort entstand in der Umgangssprache und wurde 2004 sogar zum 'Wort des Jahres' in der Kategorie 'Jugendsprache' gekürt. Es drückt auf humorvolle Weise eine spontane Antipathie aus.

Beispiele

Backpfeifengesicht ist eines dieser wunderbar bildhaften deutschen Wörter, die eine komplexe Empfindung in einem einzigen Begriff zusammenfassen. ## Sprachliche Analyse Das Wort ist politisch unkorrekt, aber linguistisch faszinierend. Es zeigt, wie die deutsche Sprache emotionale Reaktionen in kreative Wortschöpfungen verwandelt. ## Kulturelle Bedeutung "Manche Politiker haben einfach so ein Backpfeifengesicht - man kann gar nicht genau sagen warum, aber die Ausstrahlung stimmt einfach nicht."
Backpfeifengesicht - Visualisierung