Fingerspitzengefühl

[ˈfɪŋɐˌʃpɪt͡sn̩ɡəˌfyːl]

Definition

Die Fähigkeit, mit Feingefühl, Takt und Sensibilität in heiklen Situationen zu handeln.

Etymologie

Fingerspitzengefühl ist eine bildhafte deutsche Zusammensetzung aus 'Fingerspitzen' (die sensitivsten Tastorgane) und 'Gefühl'. Es verbindet die körperliche Sensitivität der Fingerspitzen mit der metaphorischen Fähigkeit, zwischenmenschliche Situationen feinfühlig zu erspüren und zu handhaben.

Beispiele

"Die Verhandlungen erforderten viel Fingerspitzengefühl, um beide Parteien zufriedenzustellen." "Mit ihrem ausgeprägten Fingerspitzengefühl erkannte sie sofort, dass das Thema für ihn zu schmerzhaft war, um es zu vertiefen." "Ein guter Therapeut braucht vor allem eins: Fingerspitzengefühl im Umgang mit verletzlichen Menschen."
Fingerspitzengefühl - Visualisierung