Schadenfreude
[ˈʃaːdn̩ˌfʁɔʏ̯də]Definition
Die Freude oder Genugtuung, die man empfindet, wenn anderen ein Missgeschick widerfährt.
Etymologie
Schadenfreude ist eine deutsche Zusammensetzung aus 'Schaden' und 'Freude'. Das Wort beschreibt die menschliche Neigung, Freude am Unglück anderer zu empfinden. Es wurde in viele andere Sprachen übernommen, da es ein universelles Phänomen präzise benennt, für das andere Sprachen kein eigenes Wort haben.
Beispiele
"Ein Hauch von Schadenfreude huschte über sein Gesicht, als sein Rivale stolperte."
"Die Schadenfreude der Konkurrenz war förmlich spürbar, als das neue Produkt flopp wurde."
"Auch wenn es menschlich ist, sollte man sich seiner Schadenfreude bewusst werden und sie reflektieren."
