Hermann Hesse
* 02. Juli 1877 · † 09. August 1962
Biografie
Hermann Hesse wurde am 2. Juli 1877 in Calw im Schwarzwald geboren. Nach abgebrochenen theologischen Studien arbeitete er als Buchhändler und begann zu schreiben. Seine bedeutendsten Werke, darunter "Peter Camenzind" (1904), "Siddhartha" (1922), "Der Steppenwolf" (1927) und "Das Glasperlenspiel" (1943), beschäftigen sich mit der Suche nach Identität und Spiritualität. Hesse litt zeitweise unter Depressionen und suchte in der Psychoanalyse nach Lösungen, was seinen Werken eine tiefe psychologische Dimension verleiht. 1919 zog er in die Schweiz und erhielt 1923 die Schweizer Staatsbürgerschaft. Für sein literarisches Schaffen wurde ihm 1946 der Nobelpreis für Literatur verliehen. Hermann Hesse verstarb am 9. August 1962 in Montagnola, Schweiz.