W

Wilhelm von Humboldt

* 22. Juni 1767 · † 08. April 1835

Biografie

Wilhelm von Humboldt war ein preußischer Gelehrter, Schriftsteller und Staatsmann, geboren am 22. Juni 1767 in Potsdam. Als Mitbegründer der Berliner Universität, die heute seinen Namen trägt, prägte er das Bildungswesen maßgeblich. Humboldt setzte sich für eine ganzheitliche Bildung ein, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Charakter formt. Seine Arbeiten in der Sprachwissenschaft legten den Grundstein für die moderne Linguistik. Beeindruckt von den Ideen der Aufklärung, glaubte er an die Entwicklung des Individuums durch Bildung und soziale Interaktion. Neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit war er Diplomat und vertrat Preußen in verschiedenen europäischen Ländern. Seine philosophischen Schriften und Briefe zeugen von einer tiefen Auseinandersetzung mit dem Menschen und der Gesellschaft. Wilhelm von Humboldt verstarb am 8. April 1835 auf Schloss Tegel bei Berlin, hinterließ jedoch ein bleibendes Erbe in Bildung und Kultur.

Sprüche von Wilhelm von Humboldt