Das Wort "kausal" stammt aus dem Lateinischen "causalis", abgeleitet von "causa" (Ursache). Es wurde im 17. Jahrhundert ins Deutsche übernommen und bezeichnet seither Zusammenhänge, die auf Ursache und Wirkung basieren. In anderen Sprachen finden sich verwandte Wörter wie das englische "causal" und das französische "causal". Die Bedeutung hat sich im Deutschen nicht verändert und bezieht sich stets auf ursächliche Beziehungen.
kausal
Definition: Beschreibt einen Zusammenhang, der auf einer Ursache-Wirkung-Beziehung basiert; die Ursache betreffend.
Etymologie:
Beispiel:
Die kausalen Zusammenhänge zwischen Lebensstil und Gesundheit sind wissenschaftlich belegt. Er untersuchte die kausalen Effekte der neuen Therapie auf den Krankheitsverlauf.
Lautschrift: [kaʊ̯ˈzaːl]