Das Wort 'typologisch' stammt vom griechischen 'typos' (τύπος) für 'Abbild', 'Form' oder 'Muster' und 'logos' (λόγος) für 'Lehre' oder 'Wort'. Über das lateinische 'typologia' fand es seinen Weg ins Deutsche. 'Typologisch' bezeichnet etwas, das sich auf die Lehre oder das System von Typen bezieht. Seit dem 19. Jahrhundert wird der Begriff im Deutschen verwendet, insbesondere in den Geisteswissenschaften, ohne wesentliche Bedeutungsveränderungen.
typologisch
Definition: Einen bestimmten Typ oder eine Kategorie betreffend; sich auf die Systematik und Klassifizierung von Typen beziehend.
Etymologie:
Beispiel:
Die typologische Analyse hilft Linguisten, Sprachen nach strukturellen Merkmalen zu kategorisieren. In der Biologie werden Organismen oft aufgrund typologischer Merkmale klassifiziert.
Lautschrift: [typoˈloːɡɪʃ]