unterminieren - Wort Bild in voller Größe

unterminieren

Definition: Etwas gezielt schwächen oder untergraben, um dessen Effektivität, Stabilität oder Autorität zu beeinträchtigen.

Etymologie:

Das Verb 'unterminieren' leitet sich vom lateinischen 'mina' für 'Mine' oder 'Stollen' ab. Über das Französische 'miner' für 'unterhöhlen' gelangte es ins Deutsche, zuerst im 17. Jahrhundert im militärischen Kontext des Untergrabens von Festungen. Im Laufe der Zeit erweiterte sich die Bedeutung metaphorisch auf das schrittweise Schwächen von Strukturen oder Systemen. Verwandte Begriffe existieren im Englischen mit 'to mine' und 'to undermine'.

Beispiel:

Die anhaltende Kritik könnte die Moral der Mitarbeiter unterminieren. Durch das Verbreiten von Gerüchten wird das Vertrauen in die Führung unterminiert.

Lautschrift: [ʊntɐmiˈniːʁən]
Fachbereiche: Politik , Soziologie
Wortherkunft: Latein
Wortart: Verb