Das Wort 'vage' stammt ursprünglich aus dem lateinischen 'vagus', was 'umherschweifend' oder 'unbestimmt' bedeutet. Über das französische 'vague' mit der Bedeutung 'unklar' oder 'verschwommen' gelangte es im 17. Jahrhundert ins Deutsche. In romanischen Sprachen wie Spanisch 'vago' und Italienisch 'vago' existiert ein verwandtes Wort mit ähnlicher Bedeutung. Im Deutschen hat sich die Bedeutung von 'unbestimmt' und 'undeutlich' erhalten und wird verwendet, um auf mangelnde Präzision oder Klarheit hinzuweisen.
vage
Definition: Unbestimmt, ungenau oder undeutlich in Bezug auf Inhalt, Form oder Bedeutung.
Etymologie:
Beispiel:
Seine Anweisungen waren so vage, dass niemand wusste, was zu tun war. Sie hatte eine vage Vorstellung davon, wohin die Reise gehen sollte.
Lautschrift: [ˈvaːɡə]