fragil - Wort Bild in voller Größe

fragil

Definition: Leicht zerbrechlich oder empfindlich; von geringer Stabilität oder Beständigkeit.

Etymologie:

Das Wort 'fragil' stammt aus dem lateinischen 'fragilis', was 'zerbrechlich' bedeutet. Es leitet sich vom Verb 'frangere' ('brechen') ab. Über das Französische 'fragile' gelangte es im 18. Jahrhundert ins Deutsche. Verwandte Wörter finden sich im Englischen ('fragile') und in anderen romanischen Sprachen. Im Deutschen hat es seine ursprüngliche Bedeutung beibehalten.

Beispiel:

Das fragil konstruierte Glasgefäß zerbrach beim kleinsten Stoß. Nach der Operation war er in einem fragilen Gesundheitszustand.

Lautschrift: [fʁaˈgiːl]
Wortherkunft: Latein
Wortart: Adjektiv