Aus dem Lateinischen 'directivus' abgeleitet, bedeutend 'lenkend' oder 'richtend', ins Deutsche übernommen als Bezeichnung für offizielle Anweisungen.
Direktive
Definition: Eine verbindliche Anweisung oder Richtlinie, die von einer höheren Instanz erlassen wird und befolgt werden muss.
Etymologie:
Beispiel:
Die Europäische Union hat eine neue Direktive zum Datenschutz verabschiedet.
Lautschrift: [diˌʁɛkˈtiːvə]