homolog - Wort Bild in voller Größe

homolog

Definition: In Struktur, Funktion oder genetischer Zusammensetzung übereinstimmend aufgrund gemeinsamer Abstammung oder Herkunft.

Etymologie:

Das Wort "homolog" stammt aus dem Griechischen "homólogos", was "übereinstimmend" oder "gleichartig" bedeutet. Über das Lateinische "homologus" fand es im 19. Jahrhundert Eingang in die deutsche Sprache. Es wird vor allem in wissenschaftlichen Kontexten wie Biologie, Chemie und Mathematik verwendet, um Ähnlichkeiten aufgrund gemeinsamer Eigenschaften oder Herkunft zu beschreiben. Verwandte Wörter in anderen Sprachen sind das englische "homologous" und das französische "homologue".

Beispiel:

1. In der Genetik werden Gene als homolog bezeichnet, wenn sie von gemeinsamen Vorfahren abstammen. 2. Homologe Reihen in der Chemie unterscheiden sich nur durch die Anzahl der wiederkehrenden Struktureinheiten.

Lautschrift: [hoːmoˈloːk]
Wortherkunft: Griechisch
Wortart: Adjektiv