Adjektiv Worte
Eigenschaftswörter, die Personen, Dinge oder Sachverhalte näher beschreiben.
12 Wörter gefunden

Arbiträr bedeutet, dass etwas willkürlich oder ohne sachliche Begründung entschieden oder festgelegt wurde.

Beschreibt etwas, das die idyllische und unberührte Schönheit sowie die Einfachheit des Landlebens in Arkadien repräsentiert; steht für eine idealisierte, friedliche Natur.

Autark beschreibt einen Zustand vollständiger Selbstversorgung und Unabhängigkeit, in dem jemand oder etwas ohne externe Hilfe existieren oder funktionieren kann.

Auf selbstständigem Lernen ohne formale Anleitung basierend; selbstgelehrt erlangt oder ausgeführt.

Banal ist ein Adjektiv, das etwas beschreibt, das gewöhnlich, alltäglich oder trivial ist und daher keine besondere Aufmerksamkeit oder Beachtung verdient.

Blümerant ist ein umgangssprachliches Adjektiv im Deutschen, das einen Zustand von leichter Übelkeit, Schwindel oder allgemeinem Unwohlsein beschreibt.

Beschreibt etwas, das schwierig, kompliziert oder anspruchsvoll ist und besondere Sorgfalt oder Aufmerksamkeit erfordert.

Dualistisch bezeichnet etwas, das auf Dualismus beruht oder diesen betrifft; also eine Theorie oder Denkweise, die von zwei grundlegenden, sich gegenüberstehenden Prinzipien ausgeht.

Besonders herausragend oder bedeutend in Bezug auf Fähigkeiten, Leistungen oder Stellung.

Auf die Erkenntnis oder das Wissen bezogen; die Erkenntnistheorie betreffend.

Evident bedeutet 'offensichtlich' oder 'klar erkennbar'; etwas, das unmittelbar einleuchtet und keinen weiteren Beweis benötigt.

Frenetisch bezeichnet ein Verhalten oder eine Reaktion, die von stürmischer Begeisterung, leidenschaftlicher Intensität oder überschäumender Euphorie geprägt ist.
Adjektive verleihen unserer Sprache Farbe und Präzision. Sie beschreiben Eigenschaften und Merkmale von Substantiven und helfen uns, die Welt differenzierter zu beschreiben.
Im Deutschen können Adjektive gesteigert werden (groß, größer, am größten) und passen sich in ihrer Endung an das Substantiv an, das sie beschreiben. Diese Flexibilität macht sie zu einem wichtigen Werkzeug für ausdrucksstarke Sprache.