Entdecken Sie in dieser Sammlung die vielfältige Welt der Substantive in der deutschen Sprache. Als eine der grundlegenden Wortarten erfüllen Substantive wichtige grammatikalische und kommunikative Funktionen.

Direktive - Wort Bild
Direktive

Eine verbindliche Anweisung oder Richtlinie, die von einer höheren Instanz erlassen wird und befolgt werden muss.

Ultima Ratio - Wort Bild
Ultima Ratio

Ultima Ratio bezeichnet das letzte Mittel oder den letzten Ausweg, auf den zurückgegriffen wird, wenn alle anderen Möglichkeiten erschöpft sind.

Purismus - Wort Bild
Purismus

Purismus ist die Haltung oder Bewegung, die Reinheit einer Sprache zu bewahren, indem Fremdwörter vermieden und durch einheimische Begriffe ersetzt...

Quintessenz - Wort Bild
Quintessenz

Das Wesentliche oder der Kerninhalt einer Sache; die Essenz einer Idee oder Aussage.

Prosperität - Wort Bild
Prosperität

Ein Zustand wirtschaftlichen Wohlstands und finanziellen Erfolgs, oft verbunden mit Wachstum und Reichtum in einer Gesellschaft oder bei Einzelpers...

Hypertrophie - Wort Bild
Hypertrophie

Eine Vergrößerung eines Organs oder Gewebes durch Zunahme des Zellvolumens, nicht der Zellzahl.

Hedonismus - Wort Bild
Hedonismus

Die philosophische Lehre, die das Streben nach Lust und Freude als höchstes Gut und Ziel des menschlichen Handelns betrachtet.

Charmeur - Wort Bild
Charmeur

Ein Mann, der durch sein charmantes und gewinnendes Auftreten andere für sich einnimmt.

Kohärenz - Wort Bild
Kohärenz

Kohärenz bezeichnet den Zusammenhang oder die logische Verbindung von Elementen zu einem einheitlichen Ganzen. In der Physik beschreibt es die Eigenschaft von Wellenphänomenen, insbesondere das konstante Phasenverhältnis zwischen mehreren Wellen.

Über diese Sammlung

Diese Sammlung bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über ihre Verwendung, Besonderheiten und Bedeutung. Substantive zeichnen sich durch besondere grammatikalische Merkmale aus: Sie werden großgeschrieben, können in Singular und Plural stehen und besitzen verschiedene Genusformen (Maskulinum, Femininum, Neutrum). In der deutschen Sprache folgen sie bestimmten Regeln bei Deklination und Genuszuweisung. Anhand von Beispielen wie „Kohärenz“, „Haus“, „Freundschaft“ und „Zeit“ werden diese Eigenschaften besonders deutlich. Die korrekte Verwendung von Substantiven ist entscheidend für die präzise Kommunikation. In dieser Sammlung finden Sie nicht nur Beispiele und Erklärungen, sondern auch praktische Tipps zur Vermeidung häufiger Fehler. Besonders interessant sind die verschiedenen Funktionen, die Substantive im Satzbau übernehmen können. Diese Sammlung ist eine wertvolle Ressource für Deutschlernende, Studierende und alle, die ihre Sprachkenntnisse vertiefen möchten. Sie bietet systematische Einblicke in die Verwendung von Substantiven und hilft Ihnen, die Feinheiten der deutschen Grammatik besser zu verstehen. Entdecken Sie die Vielfalt dieser wichtigen Wortart und verbessern Sie Ihren sprachlichen Ausdruck.

In dieser Kategorie finden Sie 19 handverlesene Beispiele für die Wortart Substantiv .
Fehler entdeckt? Schreiben Sie uns: hallo@leximera.app