brüskieren - Wort Bild
brüskieren

Jemanden durch abruptes, unhöfliches oder grobes Verhalten vor den Kopf stoßen oder beleidigen.

echauffieren - Wort Bild
echauffieren

Erregt oder verärgert reagieren; sich über etwas aufregen oder in hitzige Aufregung geraten.

fabulieren - Wort Bild
fabulieren

Fabulieren bedeutet, erfundene Geschichten oder Erzählungen zu erzählen; fantasievoll Geschichten spinnen oder ausschmücken.

falsifizieren - Wort Bild
falsifizieren

Etwas falsifizieren bedeutet, eine Hypothese oder Theorie durch Gegenbeweise zu widerlegen und ihre Ungültigkeit nachzuweisen.

Verschlimmbessern - Wort Bild
Verschlimmbessern

Etwas beim Versuch es zu verbessern unbeabsichtigt schlechter machen.

Verben sind das dynamische Element der Sprache. Sie drücken aus, was geschieht, was jemand tut oder in welchem Zustand sich etwas befindet. Ohne Verben gäbe es keine vollständigen Sätze.

Im Deutschen werden Verben konjugiert, das heißt, sie verändern ihre Form je nach Person, Zahl, Zeit und Modus. Diese Flexibilität macht sie zu einem komplexen, aber auch ausdrucksstarken Teil der Sprache.