Entdecken Sie in dieser Sammlung Wörter aus dem Bereich Physik. Diese Begriffe sind ein faszinierender Teil der deutschen Sprache und spiegeln die Entwicklung und Bedeutung dieses Fachgebiets wider.

intrinsisch - Wort Bild
intrinsisch

Beschreibt eine Eigenschaft, die von innen heraus besteht und einem Objekt oder einer Sache wesentlich und inhärent ist.

divergierend - Wort Bild
divergierend

Vom gemeinsamen Ursprung abweichend oder sich in unterschiedliche Richtungen entwickelnd.

latent - Wort Bild
latent

Vorhanden, aber nicht offen erkennbar; verborgen existierend oder noch nicht in Erscheinung tretend.

komplementär - Wort Bild
komplementär

Eigenschaften oder Elemente betreffend, die sich gegenseitig ergänzen und zusammen ein vollständiges Ganzes bilden.

fragil - Wort Bild
fragil

Leicht zerbrechlich oder empfindlich; von geringer Stabilität oder Beständigkeit.

falsifizieren - Wort Bild
falsifizieren

Etwas falsifizieren bedeutet, eine Hypothese oder Theorie durch Gegenbeweise zu widerlegen und ihre Ungültigkeit nachzuweisen.

Kohärenz - Wort Bild
Kohärenz

Kohärenz bezeichnet den Zusammenhang oder die logische Verbindung von Elementen zu einem einheitlichen Ganzen. In der Physik beschreibt es die Eigenschaft von Wellenphänomenen, insbesondere das konstante Phasenverhältnis zwischen mehreren Wellen.

Über diese Sammlung

Von grundlegenden Konzepten bis hin zu spezialisierten Ausdrücken finden Sie hier eine umfassende Übersicht der Fachsprache. Die Fachbegriffe aus dem Bereich Physik zeichnen sich durch besondere sprachliche Merkmale aus. Viele stammen aus dem Lateinischen oder Griechischen und wurden im Laufe der Zeit in den deutschen Sprachgebrauch integriert. Typische Beispiele sind Wörter wie "Kohärenz", "Energie", "Quantentheorie" und "Relativität". Diese Begriffe sind heute nicht nur in der Fachkommunikation, sondern oft auch im Alltag zu finden. Besonders interessant ist die Entwicklung dieser Fachsprache: Von historischen Ursprüngen bis zur modernen Verwendung zeigt sich ein faszinierender Wandel. Die Begriffe passen sich kontinuierlich an neue Erkenntnisse und Entwicklungen an, behalten dabei aber oft ihre ursprüngliche Bedeutung bei. In dieser Sammlung erfahren Sie mehr über die Etymologie, Bedeutung und korrekte Verwendung dieser Fachbegriffe. Die Sammlung ist besonders wertvoll für Studierende, Fachleute und alle, die sich für Physik interessieren. Sie bietet nicht nur Definitionen, sondern auch Einblicke in die Verwendung der Begriffe in verschiedenen Kontexten. Entdecken Sie die vielfältigen Verbindungen zwischen Sprache und Fachwissen und erweitern Sie Ihr Verständnis für die präzise Kommunikation in diesem Bereich.

In dieser Kategorie finden Sie 7 handverlesene Fachbegriffe aus dem Bereich Physik .
Fehler entdeckt? Schreiben Sie uns: hallo@leximera.app