Das Wort 'evident' stammt aus dem Lateinischen 'evidens', was 'offensichtlich' oder 'augenfällig' bedeutet, zusammengesetzt aus 'e-' für 'heraus' und 'videre' für 'sehen'. Über das Französische 'évident' gelangte es im 17. Jahrhundert in die deutsche Sprache. Verwandte Wörter sind im Englischen 'evident' und im Spanischen 'evidente'. Im Deutschen hat es seine Bedeutung als 'offensichtlich' oder 'klar erkennbar' beibehalten.
evident
Definition: Evident bedeutet 'offensichtlich' oder 'klar erkennbar'; etwas, das unmittelbar einleuchtet und keinen weiteren Beweis benötigt.
Etymologie:
Beispiel:
Die offensichtliche Lösung war für alle sofort evident. Es ist evident, dass regelmäßige Übung zu besseren Ergebnissen führt.
Lautschrift: [ɛviˈdɛnt]