Das Wort "pragmatisch" stammt aus dem Griechischen "pragma" für "Handlung" oder "Sache". Über das Lateinische "pragmaticus", was "geschäftig" oder "tüchtig" bedeutet, gelangte der Begriff ins Deutsche. Im Laufe der Zeit entwickelte sich die Bedeutung hin zu einer Betonung auf praktische Lösungen und Effektivität. Verwandte Wörter finden sich in vielen Sprachen, etwa im Englischen "pragmatic" oder Französischen "pragmatique". Im Deutschen ist das Wort seit dem 18. Jahrhundert gebräuchlich und hat seine Bedeutung weitgehend beibehalten.
pragmatisch
Definition: Pragmatisch bedeutet, auf praktisches Handeln oder Anwendbarkeit ausgerichtet zu sein, statt sich auf Theorien oder Ideologien zu konzentrieren.
Etymologie:
Beispiel:
1. Sie bevorzugt einen pragmatischen Ansatz und sucht nach sofort umsetzbaren Lösungen. 2. In der Politik sind oft pragmatische Entscheidungen notwendig, um Kompromisse zu erzielen.
Lautschrift: [pʁaɡˈmaːtɪʃ]