Das Wort "zynisch" stammt vom griechischen "kynikós", was "hundsgleich" bedeutet. Im antiken Griechenland bezeichnete es die Philosophenschule der Kyniker, die für Einfachheit und Tugendhaftigkeit standen. Über das lateinische "cynicus" gelangte der Begriff ins Deutsche und veränderte seine Bedeutung hin zu einer skeptisch-spöttischen Einstellung. Verwandte Wörter sind das englische "cynical" und das französische "cynique". Seit dem 18. Jahrhundert wird es im Deutschen verwendet und betont die Geringschätzung von Moral und Idealismus.

zynisch
Definition: Zynisch beschreibt eine Haltung, die durch misstrauische Verachtung oder spöttischen Unglauben gegenüber den Motiven und Gefühlen anderer gekennzeichnet ist.
Etymologie:
Beispiel:
Er machte eine zynische Bemerkung über den Altruismus seiner Kollegen. Sie reagierte zynisch auf die Versprechen der Politiker, da sie ihnen nicht glaubte.
Lautschrift: [ˈtsyːnɪʃ]