Fachbereiche

Hier findest du alle Fachbereiche und die neusten Wörter!

Physik

intrinsisch - Wort Bild
intrinsisch

Beschreibt eine Eigenschaft, die von innen heraus besteht und einem Objekt oder einer Sache wesentlich und inhärent ist.

divergierend - Wort Bild
divergierend

Vom gemeinsamen Ursprung abweichend oder sich in unterschiedliche Richtungen entwickelnd.

latent - Wort Bild
latent

Vorhanden, aber nicht offen erkennbar; verborgen existierend oder noch nicht in Erscheinung tretend.

Zum Fachbereich Physik

Philosophie

Ressentiment - Wort Bild
Ressentiment

Ein tief verwurzeltes Gefühl von Groll oder Feindseligkeit gegenüber anderen, oft aufgrund von empfundenem Unrecht oder Minderwertigkeitsgefühlen.

Manier - Wort Bild
Manier

Bezeichnet die charakteristische Art und Weise, wie jemand etwas tut oder wie sich ein Stil in Kunst, Literatur oder Verhalten ausdrückt.

Dogmatismus - Wort Bild
Dogmatismus

Dogmatismus ist eine starre Haltung, bei der bestimmte Lehrmeinungen oder Prinzipien als unumstößliche Wahrheiten angesehen und alternative Ansichten abgelehnt werden.

Zum Fachbereich Philosophie

Politik

Zäsur - Wort Bild
Zäsur

Eine Zäsur ist ein markanter Einschnitt oder Wendepunkt, der einen Übergang oder eine Unterbrechung im Verlauf von Ereignissen, Entwicklungen oder Werken kennzeichnet.

unterminieren - Wort Bild
unterminieren

Etwas gezielt schwächen oder untergraben, um dessen Effektivität, Stabilität oder Autorität zu beeinträchtigen.

proklamieren - Wort Bild
proklamieren

Proklamieren bedeutet, etwas öffentlich und feierlich bekanntzugeben oder zu verkünden, oft im Rahmen eines offiziellen oder autoritativen Aktes.

Zum Fachbereich Politik

Medizin

infantil - Wort Bild
infantil

Infantil bezeichnet ein Verhalten oder Eigenschaften, die kindlich oder unreif sind und nicht dem Alter einer Person entsprechen.

frenetisch - Wort Bild
frenetisch

„Frenetisch“ bezeichnet ein Verhalten oder eine Reaktion, die von stürmischer Begeisterung, leidenschaftlicher Intensität oder überschäumender Euphorie geprägt ist.

intrinsisch - Wort Bild
intrinsisch

Beschreibt eine Eigenschaft, die von innen heraus besteht und einem Objekt oder einer Sache wesentlich und inhärent ist.

Zum Fachbereich Medizin

Soziologie

unterminieren - Wort Bild
unterminieren

Etwas gezielt schwächen oder untergraben, um dessen Effektivität, Stabilität oder Autorität zu beeinträchtigen.

martialisch - Wort Bild
martialisch

Beschreibt ein Erscheinungsbild oder Verhalten, das kriegerisch, kämpferisch oder furchteinflößend wirkt.

Dogmatismus - Wort Bild
Dogmatismus

Dogmatismus ist eine starre Haltung, bei der bestimmte Lehrmeinungen oder Prinzipien als unumstößliche Wahrheiten angesehen und alternative Ansichten abgelehnt werden.

Zum Fachbereich Soziologie

Literatur

maliziös - Wort Bild
maliziös

Beschreibt ein hinterhältig böswilliges Verhalten oder eine Aussage, die von Arglist und Boshaftigkeit zeugt.

Zäsur - Wort Bild
Zäsur

Eine Zäsur ist ein markanter Einschnitt oder Wendepunkt, der einen Übergang oder eine Unterbrechung im Verlauf von Ereignissen, Entwicklungen oder Werken kennzeichnet.

martialisch - Wort Bild
martialisch

Beschreibt ein Erscheinungsbild oder Verhalten, das kriegerisch, kämpferisch oder furchteinflößend wirkt.

Zum Fachbereich Literatur

Wissenschaftstheorie

epistemisch - Wort Bild
epistemisch

Auf die Erkenntnis oder das Wissen bezogen; die Erkenntnistheorie betreffend.

evident - Wort Bild
evident

Evident bedeutet 'offensichtlich' oder 'klar erkennbar'; etwas, das unmittelbar einleuchtet und keinen weiteren Beweis benötigt.

monokausal - Wort Bild
monokausal

Monokausal bedeutet, dass ein Ereignis oder Zustand ausschließlich durch eine einzige Ursache ausgelöst wird.

Zum Fachbereich Wissenschaftstheorie

Linguistik

Klimax - Wort Bild
Klimax

Eine Klimax ist eine rhetorische Figur, bei der Wörter oder Sätze in steigender Reihenfolge von Bedeutung oder Intensität angeordnet sind, um eine zunehmende Wirkung zu erzielen.

Diskurs - Wort Bild
Diskurs

Ein Diskurs ist ein formaler, oft akademischer Austausch von Gedanken, Ideen oder Argumenten zu einem bestimmten Thema.

lapidar - Wort Bild
lapidar

Kurz, prägnant und auf das Wesentliche beschränkt; einen Sachverhalt in wenigen Worten treffend zusammenfassend.

Zum Fachbereich Linguistik

Psychologie

maliziös - Wort Bild
maliziös

Beschreibt ein hinterhältig böswilliges Verhalten oder eine Aussage, die von Arglist und Boshaftigkeit zeugt.

Ressentiment - Wort Bild
Ressentiment

Ein tief verwurzeltes Gefühl von Groll oder Feindseligkeit gegenüber anderen, oft aufgrund von empfundenem Unrecht oder Minderwertigkeitsgefühlen.

Dogmatismus - Wort Bild
Dogmatismus

Dogmatismus ist eine starre Haltung, bei der bestimmte Lehrmeinungen oder Prinzipien als unumstößliche Wahrheiten angesehen und alternative Ansichten abgelehnt werden.

Zum Fachbereich Psychologie

Biologie

Klimax - Wort Bild
Klimax

Eine Klimax ist eine rhetorische Figur, bei der Wörter oder Sätze in steigender Reihenfolge von Bedeutung oder Intensität angeordnet sind, um eine zunehmende Wirkung zu erzielen.

sukzessive - Wort Bild
sukzessive

Allmählich oder schrittweise erfolgend; nach und nach eintretend oder sich entwickelnd.

divergierend - Wort Bild
divergierend

Vom gemeinsamen Ursprung abweichend oder sich in unterschiedliche Richtungen entwickelnd.

Zum Fachbereich Biologie

Chemie

intrinsisch - Wort Bild
intrinsisch

Beschreibt eine Eigenschaft, die von innen heraus besteht und einem Objekt oder einer Sache wesentlich und inhärent ist.

homolog - Wort Bild
homolog

In Struktur, Funktion oder genetischer Zusammensetzung übereinstimmend aufgrund gemeinsamer Abstammung oder Herkunft.

Zum Fachbereich Chemie

Mathematik

divergierend - Wort Bild
divergierend

Vom gemeinsamen Ursprung abweichend oder sich in unterschiedliche Richtungen entwickelnd.

Heuristik - Wort Bild
Heuristik

Eine Heuristik ist ein Verfahren oder eine Strategie, die zur Problemlösung oder Erkenntnisgewinnung dient und auf Erfahrung oder Vereinfachung beruht.

komplementär - Wort Bild
komplementär

Eigenschaften oder Elemente betreffend, die sich gegenseitig ergänzen und zusammen ein vollständiges Ganzes bilden.

Zum Fachbereich Mathematik

Wirtschaft

Pönale - Wort Bild
Pönale

Eine vertraglich festgelegte Strafe, üblicherweise als Geldzahlung, die bei Nichterfüllung oder Verzug von Vertragsbedingungen fällig wird.

umdisponieren - Wort Bild
umdisponieren

Das Verb 'umdisponieren' bedeutet, bereits geplante Abläufe oder Anordnungen zu ändern oder neu zu organisieren.

sukzessive - Wort Bild
sukzessive

Allmählich oder schrittweise erfolgend; nach und nach eintretend oder sich entwickelnd.

Zum Fachbereich Wirtschaft

Bildung

sukzessive - Wort Bild
sukzessive

Allmählich oder schrittweise erfolgend; nach und nach eintretend oder sich entwickelnd.

infantil - Wort Bild
infantil

Infantil bezeichnet ein Verhalten oder Eigenschaften, die kindlich oder unreif sind und nicht dem Alter einer Person entsprechen.

autodidaktisch - Wort Bild
autodidaktisch

Auf selbstständigem Lernen ohne formale Anleitung basierend; selbstgelehrt erlangt oder ausgeführt.

Zum Fachbereich Bildung

Rechtswissenschaft

Pönale - Wort Bild
Pönale

Eine vertraglich festgelegte Strafe, üblicherweise als Geldzahlung, die bei Nichterfüllung oder Verzug von Vertragsbedingungen fällig wird.

Zum Fachbereich Rechtswissenschaft